Familienaufstellungen
Klärung deiner Familiendynamik durch systemische Aufstellungen
Familienaufstellungen – auch bekannt unter Familenstellen, Systemische Aufstellung – ist eine besondere und bewährte Methode, um verborgene Dynamiken und Muster innerhalb einer Familie oder eines Systems sichtbar zu machen. Dabei werden Stellvertreter – in der Regel Menschen, Gegenstände oder Symbole – genutzt, um die verschiedenen Familienmitglieder oder Aspekte eines Themas zu repräsentieren.
Die Methode wurde von Bert Hellinger mit dem Ansatz Ordnung der Liebe bekannt gemacht, geht aber auf frühere Ansätze wie die Familienskulpturarbeit von Virginia Satir zurück.
In Familienaufstellungen fungiert das morphogenetische Feld als informationsspeicher, der das kollektive Wissen und die Muster einer Familie enthält. Das morphogenetische Feld ist ein unsichtbares, energetisches Feld, das Informationen über Systeme, einschliesslich Familien, speichert und wiedergibt. Es wurde von Rupert Sheldrake als ein hypothetisches Feld beschrieben. In Familienaufstellungen wird angenommen, dass alle Familienmitglieder, auch Verstorbene, über dieses Feld miteinander verbunden sind.
Stellvertreter in der Aufstellung können durch Resonanz mit dem Feld Informationen über die beteiligten Personen und deren Beziehungen wahrnehmen, oft auf einer intuitiven oder körperlichen Ebene. Durch das Sichtbarmachen und Verändern der Muster im Feld können positive Veränderungen im Familiensystem angestossen werden, sowohl für die Aufgestellten als auch für die Beteiligten.
Vor jeder Aufstellung steht ein klares Anliegen. Dieses wird in einem persönlichen Vorgespräch formuliert. Je klarer das Anliegen ist, umso stärker ist die Energie in der Aufstellung spürbar.
Wertvolle Einsichten erhältst du nicht nur, wenn du selbst dein Anliegen aufstellst, sondern auch wenn du als Stellvertreter/In eine Rolle übernimmst. Nicht selten hat diese Rolle mit deinen eigenen inneren Themen zu tun, welche dir neue Erkenntnisse aufzeigt.
Das Ziel ist es, unbewusste Verstrickungen, Loyalitäten oder Konflikte zu erkennen, um anschliessend Lösungen und Heilungsschritte zu ermöglichen. Oft zeigt sich, dass bestimmte Themen, Belastungen oder wiederkehrende Muster ihren Ursprung in der Familiengeschichte haben und sich auf das aktuelle Leben auswirken.
Was du daraus mitnehmen kannst:
- Ein tieferes Verständnis deiner Situation
- Das Loslassen alter Belastungen
- Neue Sichtweisen und Lösungsansätze
- Das Gefühl, wieder mehr in Balance zu sein
Teilnahme:
Du kannst auf zwei Arten dabei sein:
- Mit eigenem Anliegen: Du erhältst Raum, dein persönliches Thema aufzustellen.
- Als Stellvertreter/in: Du repräsentierst als Stellvertreterin die dir zugeteilte Rolle und verspürst auch ohne eigenes Anliegen, eine tiefe Resonanz an deine Themen.
Preis:
- Persönliche Aufstellung mit eigenem Anliegen inkl. Vor- und Nachgespräch von je 30 Minuten: 222 CHF
- Stellvertreter: kostenlos
Zeit: 14.00 – 18.00 Uhr / Türöffnung 13.30 Uhr
Ort: Reblaubenweg 2, 8820 Wädenswil
Verpflegung: Getränke & kleine Snacks vorhanden
Aufstellungstage 2025:
- Samstag 16.08.2025
- Samstag 18.10.2025
Die Netflix Serie „Ein anderes Selbst“ – „Another Self“ gibt einen sehr guten Einblick in diese Arbeit. Auch weil es fachlich korrekt und nach der Methode von Bert Hellinger veranschaulicht wird.
Ablauf einer Gruppenaufstellung
01
Vor dem Seminar:
Vorgespräch: In einem 30-minütigen Gespräch eruieren wir dein Thema, welches du klären möchtest und definieren dein konkretes Anliegen für deine Aufstellung.
02
Im Seminar:
Du wählst aus der Gruppe für dich und dein Anliegen jeweils eine Person als Stellvertreter aus. Die Stellvertreter stehen für die verschiedenen Personen oder Aspekte eines Themas – zum Beispiel für Familienmitglieder, Partner, Kollegen oder auch für Gefühle und Energien.
Während die Stellvertreter im Raum stehen, nehmen sie unbewusst die Energien und Gefühle wahr, die mit ihrem jeweiligen Stellvertreter verbunden sind.
03
Gut zu wissen:
Dauer: Eine Aufstellung in der Gruppe dauert ca. 60-90 Minuten.
Im Gruppenseminar gilt Schweigepflicht: Was besprochen wird, bleibt unter den Teilnehmenden.
Integration: Die Aufstellung braucht Integrationszeit auf allen Ebenen des Systems. Um dem System die Ruhe dafür zu ermöglichen, empfiehlt es sich, bis zum Nachgespräch nicht über die erfolgte Aufstellung zu sprechen.
04
Nach dem Seminar:
Nachgespräch: Nach ca. 3 Wochen evaluieren wir in einem 30-minütigen Gespräch die Aufstellung, in dem es um dein Befinden, deine Erkenntnisse, Veränderungen und deine Fragen geht.
So kannst du mich treffen

Praxis
In meiner Praxis in Wädenswil

Online
Online über Zoom
Kostenloses Kennenlerngespräch
Lass uns herausfinden, ob unsere Zusammenarbeit stimmig ist.
In einem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch hast du die Möglichkeit, mich persönlich kennenzulernen und mehr über meine Arbeit zu erfahren. Gemeinsam entdecken wir, wo du gerade stehst, was dich bewegt, und ob ich dich auf deinem Weg unterstützen kann.
In den 20 Minuten klären wir deine offenen Fragen, dein Anliegen und schauen, wie ich dir individuell weiterhelfen kann. So können wir gemeinsam herausfinden, ob wir miteinander arbeiten möchten.
Dauer: ca. 20 Minuten
Ort: Online via Zoom